Niemand möchte die Katze im Sack kaufen, daher habe ich heute die erste Leseprobe aus „Nur kurz leben“ für euch.
Nur kurz leben | Crowdfunding – Ziel erreicht und nun?
Noch immer fällt es mir schwer in Worte zu fassen, was ich fühle, wenn ich an den gestrigen Tag denke.
Um 5.52 Uhr habe ich auf das kleine Knöpfchen gedrückt, um die Crowdfunding Kampagne für meinen Debütroman „Nur kurz leben“ zu starten. Um 11.14 Uhr war schon die Hälfte geknackt. Es war nicht mal Mittag und schon über die Hälfte des Geldes das ich brauche, war durch UnterstützerInnen eingegangen. Wahnsinn!
Nur kurz leben | Support Grafiken
Herzlichen Dank für deine Unterstützung meiner Crowdfunding Kampagne für meinen Debütroman „Nur kurz leben“!
Für jeden, der noch mehr unterstützen möchte und dies auf einem seiner Social Media Kanäle zeigen möchte, gibt es hier passende Grafiken zum Download:
Einfach Social Media Plattform auswählen, klicken und mit Rechtsklick die Grafik speichern.
Krautwas? – Was ist eigentlich Crowdfunding
Mein Debüt „Nur kurz leben“ soll mit Hilfe einer Crowdfunding (gesprochen: Krautfanding) Kampagne finanzielle Unterstützung für Lektorat und Korrektorat bekommen.
Für mich schon seit Jahren ein Begriff, stelle ich beim erzählen über die geplante Kampagne immer wieder fest, dass viele noch nie davon gehört haben oder der Sache nicht trauen, weil sie ihnen fremd ist. Darum schreibe ich diesen Artikel, um die Frage „Krautwas?“ zu beantworten und eventuell das Unbehagen gegenüber Crowdfunding nehmen zu können.